Leichenpredigten sind die in Druckform erschienenen Predigten eines Geistlichen bei einer kirchlichen Begräbnisfeier. Sie erlebten ihre Blütezeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert vor allem in protestantischen Gebieten und sind überwiegend für Adelige und das wohlhabende Bürgertum erschienen.