Die Bibliothek geht mit ihren Anfängen bis in die Zeit um 1600 zurück. Sie verkörpert nach dem Verlust der ostfriesischen Fürstenbibliothek im Jahre 1746 die Kontinuität staatlichen Buchbesitzes in Ostfriesland. Ihre Anfänge reichen zurück in die Zeit um 1600, als die Administratoren der ostfriesischen Landstände sich für ihre Verwaltungstätigkeit eine Handbibliothek anlegten. Eine erste Nennung erfolgte 1696, ein erster Katalog ist aus dem Jahr 1797 überliefert. Aus dieser Kontinuität leitet sich der heutige Anspruch ab, ostfriesische Regionalbibliothek zu sein.
Bibliothek am 6. Dezember geschlossen
Die Landschaftsbibliothek bleibt wegen einer internen Veranstaltung
am 6. Dezember 2023 (Mittwoch) geschlossen.
Geänderte Öffnungszeiten am 13. Dezember
Die Landschaftsbibliothek ist wegen einer internen Veranstaltung
am 13. Dezember 2023 (Mittwoch)
von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Die Ostfriesische Bibliothek
Zu den Aufgaben einer Regionalbibliothek, die die Landschaftsbibliothek wahrnimmt, gehört auch der Nachweis von Beständen weiterer Bibliotheken der Region. 2007 wurde der gemeinsame Online-Katalog der Johannes a Lasco Bibliothek und der Landschaftsbibliothek Aurich unter der Bezeichnung „Die Ostfriesische Bibliothek“ freigeschaltet. Neben den Medien dieser beiden Bibliotheken werden über den Katalog auch die Bestände einiger Museums-, Schul- und Seminarbibliotheken der Region nachgewiesen.
Buch des Monats
Vorträge des Winterhalbjahrs 2023/24

Vortrag – Karl-Georg Schroll: Als die Bahn zum zweiten Mal nach Aurich kam
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Fördermöglichkeiten, Veranstaltungen und das Neueste aus der Landschaftsbibliothek.