Mo 16.09.2024 19:30 Uhr Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Thomas Steensen: „Friesland ruft“ Zur Geschichte der interfriesischen Verbindungen zwischen Ost-, Nord- und Westfriesen
Di 20.08.2024 – Fr27.09.2024 Lesesaal der Landschaftsbibliothek Ausstellung – Zeitreise über Ostfriesland Die Region von Emden bis Wilhelmshaven in alten Luftaufnahmen (1927-1938)
Mo 11.03.2024 19:30 Uhr Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Titus Blecken: Wer war Balthasar von Esens?
Mo 19.02.2024 19:30 Uhr Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Rieke Becker: Fürstin Christine Charlotte (reg. 1665-1690) und die Außenbeziehungen Ostfrieslands Diplomatie als Mittel der politischen Selbstbehauptung
Sa 27.01.2024 19:30 Uhr Güterschuppen beim Gymnasium Ulricianum Aurich Gedenkveranstaltung – Vom Brand der Synagogen bis zum Krematorium in Auschwitz Holocaust-Gedenktag 2024
Mo 15.01.2024 19:30 Uhr Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Heiko Suhr: Der Spion, der aus Ostfriesland kam Eine biografische Annäherung an Hilmar Dierks (1889-1940) aus Leer durch Briefe aus der niederländischen Haft (1915)
Mo 04.12.2023 19:30 Uhr Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Karl-Georg Schroll: Als die Bahn zum zweiten Mal nach Aurich kam Zur Geschichte der Bahnanbindung Aurichs vor dem Hintergrund der Entwicklung der ostfriesischen Verkehrsinfrastruktur
Sa 18.11.2023 10:00 Uhr Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft 23. Tag der Ostfriesischen Geschichte Radbod / Redbad. Ein friesischer König des Frühmittelalters in Legende und Geschichte
Mo 06.11.2023 19:30 Uhr Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft Vortrag – Otto Knottnerus: Die Erfindung des Wattenmeers Wie aus Schlicken, Fahrrinnen, Fischgründen und Deichvorland das "Weltnaturerbe Wattenmeer" entstand
Do 28.09.2023 10:00 Uhr Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft Tagung – (Ost-)Friesische Identität? Eine kultur-historische Perspektive