• Ubbo Emmius: Rerum Frisicarum Historiae Libri Decem (Erstdruck 1596) - Titelblatt | Ubbo Emmius - Kupferstich-Porträt aus dem Rijksmuseum Amsterdam (S. van Lamsweerde, 1654) | Ubbo Emmius: Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi (Handschrift, 17. Jahrhundert) - Titelblatt

25. Tag der Ostfriesischen Geschichte

Friesischer Gelehrter und Kartograph: Zum 400. Todestag von Ubbo Emmius (1547-1625)
Sa
06.12.2025 10:00 Uhr
Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft
Georgswall 1, 26603 Aurich
Eintritt frei

Als erster wissenschaftlicher Geschichtsschreiber Frieslands legte Ubbo Emmius mit seiner monumentalen „Rerum Frisicarum Historia“ den Grundstein für die moderne Geschichtsschreibung der Region. Sein methodisches Vorgehen und sein kritischer Umgang mit Quellen machten ihn zum Wegbereiter einer neuen Epoche. Auch seine Karte von Ostfriesland stellte einen Höhepunkt der Kartographie des ostfriesischen Raumes dar.

Besonders spannend ist die grenzüberschreitende Dimension seines Wirkens: Geboren in Greetsiel, führte sein Lebensweg über Norden und Leer schließlich nach Groningen, wo er als erster Rektor die Universität prägte und bis heute als einer der bedeutendsten Gelehrten der friesischen Geschichte verehrt wird. Diese Verbindung zwischen Ost- und Westfriesland, zwischen dem heutigen Deutschland und den Niederlanden, spiegelt die historisch gewachsene kulturelle Einheit des friesischen Raums wider.

Programm (43,90 kB)