• Kanoniere des 12th Field Regiment der Royal Canadian Artillery mit der Sieges-Ausgabe ihrer Maple Leaf Zeitung in Aurich am 20. Mai 1945

Tagung – „Keine Stunde Null“

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostfriesland
Fr
23.05.2025 10:00 Uhr
16:00 Uhr
Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft
Georgswall 1, 26603 Aurich
Eintritt frei

Anmeldung bis 19.05. erforderlich

zur Anmeldung (Mail)

Tagung der Ostfriesischen Landschaft und des Niedersächsischen Landesarchivs - Abteilung Aurich

In der historischen Forschung wird die Nachkriegszeit längst nicht mehr als absolute Zäsur oder als „Stunde Null“ betrachtet, sondern als vielschichtige Übergangsphase mit Brüchen und Kontinuitäten. Das Kriegsende 1945 war auch in Ostfriesland kein einheitliches Ereignis, sondern vollzog sich mit eigener Dynamik und regionalen Unterschieden. Die Tagung beleuchtet diese komplexe Zeitspanne zwischen Kriegsgewalt und Nachkriegszeit mit erstaunlichen Kontinuitäten und graduellem Wandel und ermöglicht so auch einen neuen Blick auf die ostfriesische Geschichte.

Das Tagungsprogramm vereint renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die verschiedene Facetten dieser Zeit beleuchten: von den theoretischen Grundlagen regionaler Kriegsenden über konkrete Fallstudien wie die unterschiedlichen Schicksale Emdens und Aurichs bei Kriegsende bis hin zu grenzüberschreitenden Perspektiven. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Situation der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie den deutsch-niederländischen Grenzerfahrungen. Die drei thematischen Panels bieten Raum für einen angeregten Austausch und versprechen damit neue Erkenntnisse zu einem Schlüsselmoment der ostfriesischen Regionalgeschichte.

Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 19. Mai 2025 unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten ausschließlich per E-Mail an unter oltmanns@ostfriesischelandschaft.de.

Programm (55,2 kB)