Abbildung, wie das Wasser bei Sturmfluten, wie die und ähnliche vom 3. und 4. Februar 1825, über 16 Fuß über ordinäre Fluthöhe, über die Deiche am Strande des Deutschmeeres stürzet, und wie ein Schiff im Begriff ist, an dem Deich zu scheitern, darüber oder darauf zu gehen.

Wenn das Meer tobt

Ein gewaltiger Wind peitscht über die Nordsee, treibt Wassermassen in Richtung Küste vor sich her und lässt die Wellen meterhoch aufsteigen. Das sind Sturmfluten – eine der dramatischsten Naturkräfte an unseren Küsten.

Sturmflut am Deich - Blick von der Deichkrone auf die heranrollenden Wellen

Die Deichhelden

Seit jeher zieht es Menschen an das Wasser. Ein Leben an unserer schönen Nordseeküste wäre jedoch ohne eine bemerkenswerte Errungenschaft gar nicht möglich: den Deich.