• Rathaus Emden, Sitz des Ostfriesichen Landesmuseums

Vortrag – Heiko Suhr: Das Ostfriesische Landesmuseum und die Emder KUNST im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts

Mo
27.02.2023 19:30 Uhr
Landschaftsforum der Ostfriesischen Landschaft
Georgswall 1, 26603 Aurich
Eintritt: 5,- Euro
vortr-2302-Suhr-Heiko
Dr. Heiko Suhr

Die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des Ostfriesischen Landesmuseums in Emden zwischen 1966 und 2000 ist ein wichtiges Kapitel in der rund zweihundertjährigen Gesamtgeschichte des Hauses und seiner Träger, der Stadt Emden und der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden. Das Ostfriesische Landesmuseum stagnierte ab den 1970er Jahren bei durchaus hohen Besucherzahlen fast vollständig in seiner konzeptuellen Entwicklung. Erst ein 1994 erstelltes Gutachten des Oldenburger Kunsthistorikers Professor Detlef Hoffmann legte den Finger in die Wunde und bot den Anstoß zu notwendigen und weitreichenden Reformen. Nach der Jahrtausendwende war die Entwicklung zu einem Europäischen Regionalmuseum mit großer Anziehungskraft auf Besucherinnen und Besucher nicht nur aus Emden und Ostfriesland, sondern von beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze fast abgeschlossen. Improvisation, Professionalisierung und Innovation kennzeichnen die wichtigsten Etappen auf dieser Entwicklung.

Download (104,58 kB)

Fotolizenz: Dietmar Rabich, Emden, Rathaus — 2016 — 5504, Format, CC BY-SA 4.0

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: