Dateisuche
Alle Downloads auf dieser Unterseite durchsuchen...Beiträge zu digitalen historischen Publikationen
-
„Geschriebene ostfriesische Sachen“ (1587-1660)
Politische Feinde in einem Buch vereint – Eine frühneuzeitliche Sammelhandschrift mit Manuskripten von Ubbo Emmius, Thomas Franzius und Ulrich von Werdum –
Ein „Federkrieg“ zwischen Aurich und Emden (1602-1603)
Ostfriesland geriet im Jahr 1602 in der Auseinandersetzung der Stände mit dem Grafenhaus bis an die Grenze eines Bürgerkriegs. 1595 hatte Graf Edzard II. in der „Emder Revolution“ mit seiner Familie aus seiner Residenz vor den Emder Aufständischen nach Aurich fliehen müssen.
Ostfriesische Tageszeitung (1940-1942)
Wer sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Ostfriesland beschäftigen möchte, kommt an der Ostfriesischen Tageszeitung nicht vorbei. Sie war als Partei-Kampfblatt mit einem „bedingungslosen Bekenntnis zum Führer“ gegründet worden und dieser Linie nie untreu geworden.
Wöchentliche Ost-Friesische Anzeigen und Nachrichten (1747-1808)
1744 erbte die preußische Krone die Herrschaft in Ostfriesland, und 1747 erschien in Aurich bereits die erste Ausgabe des Amtsblatts für Ostfriesland – zunächst noch unter dem Titel „Wöchentliche ostfriesische Anzeigen und Nachrichten“.
-
Ostfriesische Zeitschwingen (1848-1849)
Ostfriesland galt 1848 aus der Sicht des Königs in Hannover als Hort der Revolution mit mehr Volksversammlungen und Petitionen als anderswo. Und nachdem auch die Pressefreiheit eingeführt worden war, kam es hier kurzfristig zu einer Reihe von Zeitungsneugründungen.
Der Fürsprecher (1848)
Eine interessante kurzlebige Blüte auf der reichen Wiese der ostfriesischen Publikationen des 19. Jahrhunderts ist der „Fürsprecher“. Eine Zeitschrift, die 1848 bei der Druckerei Zopfs in Leer produziert wurde und nur zwei Ausgaben als Beilage im Ostfriesischen Amtsblatt erlebt hat.
Stockvis: Führer durch Ostfriesland (1902)
Ein gewisser Albert Stockvis hat bereits im Jahr 1900 einen „Fremdenführer durch die Stadt Leer und ihre Umgebung“ im dortigen Verlag Leendertz veröffentlicht.
Düring/Teut: Ostfriesland : Angriff und Verteidigung (1853)
1853 erschien unter dem Titel „Ostfriesland. Angriff und Verteidigung“ in Leer zum ersten Mal ein elfseitiges Heftchen, das noch in etlichen späteren Auflagen in der Landschaftsbibliothek in Aurich vorliegt (z.B. Sig. x 24251).
Weitere neue digitale historische Publikationen
Datei | Beschreibung | Dateigröße | Typ | Zuletzt aktualisiert | Download |
---|---|---|---|---|---|
Verzeichnis der im Kriege 1914-1918 Gefallenen aus dem Kreise Leer | 1920-1930 [?] | 39.28 MB | 25.05.2023 | ||
Heinrich Rehse / Leipzig: Modelldampfmaschinen : Katalog | 1925 [?]-1930 [?] | - | ORDNER | 17.05.2023 | Ordner öffnen |
Saathoff: Aus dem Leben und Schaffen unserer heimischen Friedensblinden | 1935 | 6.78 MB | 22.02.2023 | ||
Anklam: Das Stadtbild von Aurich | 1926 | 4.21 MB | 22.02.2023 | ||
Lott: Wir werden schon durchkommen : ein ostfriesisches Tagebuch | 1940-1950. - Transkription 2023 | 59.17 MB | 09.05.2023 |
Historische Publikationen zur Landesgeschichte
-
Einzelpublikationen 16. - 20. Jahrhundert
Datei Beschreibung Dateigröße Typ Zuletzt aktualisiert Download Verzeichnis der im Kriege 1914-1918 Gefallenen aus dem Kreise Leer 1920-1930 [?] 39.28 MB PDF 25.05.2023 Heinrich Rehse / Leipzig: Modelldampfmaschinen : Katalog 1925 [?]-1930 [?] - ORDNER 17.05.2023 Ordner öffnen Emmius: Vindiciae juris populi ... 1593 - [Abschrift 1608?] 13.63 MB PDF 30.03.2023 Emmius: Plebi rusticae oportune ... 1590 [?] 9.95 MB PDF 30.03.2023 Franzius: Noctes Pragenses 1601/1602 99.07 MB PDF 30.03.2023 Franzius: Een cort ende warachtig verhael ... 1602 - [Erstdruck?] 4.10 MB PDF 02.03.2023 Franzius: Een cort ende warachtig verhael ... 1602 - [Nachdruck?] 4.26 MB PDF 02.03.2023 Münckwitz / Nützel von Sonderspühel: Auff dem Ostfriesischen Landtag, Anno 1602, gehaltene Proposition 1602 8.84 MB PDF 02.03.2023 Saathoff: Aus dem Leben und Schaffen unserer heimischen Friedensblinden 1935 6.78 MB PDF 22.02.2023 Anklam: Das Stadtbild von Aurich 1926 4.21 MB PDF 22.02.2023 Lott: Wir werden schon durchkommen : ein ostfriesisches Tagebuch 1940-1950. - Transkription 2023 59.17 MB PDF 09.05.2023 Ordnungh des Heringes 1597 8.98 MB PDF 20.10.2022 de Werve: Newer und alter Schreibkalender 1643 - ORDNER 20.10.2022 Ordner öffnen Brenneysen: Ostfriesische Historie und Landes-Verfassung 1720 - ORDNER 20.10.2022 Ordner öffnen Zopf / van Dalen: Dissertatio de vampyris serviensibus 1733 7.59 MB PDF 20.10.2022 Wicht: Das ostfriesische Landrecht 1746 268.95 MB ZIP 20.10.2022 Normann: Verschiedene leichte Arien und Liedern 1781-1787 6.58 MB PDF 20.10.2022 Reershemius: Ostfriesländisches Prediger-Denkmahl 1796 332.93 MB ZIP 19.10.2022 Liedersammlung [ohne Titel] 1800 [?] 9.42 MB PDF 21.09.2022 Reershemius: Ostfriesländisches Prediger-Denkmahl : Nachtrag 1823 70.95 MB ZIP 21.09.2022 Alphabetisch-statistisches Verzeichniss der bewohnten Ortschaften des Königreichs Hannover 1825 104.09 MB PDF 21.09.2022 Hersch / Hilarius: Schwänke und Schnurren 1830 [?] 19.65 MB PDF 21.09.2022 Bericht über die zu Leer im Jahre 1826 gestiftete physicalische Gesellschaft ; 4 1832 3.62 MB PDF 21.09.2022 Suur / Martens: Die alte Kirche zu Marienhafe in Ostfriesland 1845 86.65 MB PDF 21.09.2022 Denkmal für das ostfriesische Landwehr-Infanterie-Regiment 1846 32.48 MB PDF 21.09.2022 Kleederdragten en typen der bewoners van Nederland 1850 [?] 12.86 MB PDF 20.09.2022 Evers: Notizbuch 1866 8.40 MB PDF 20.09.2022 Adreßbuch der selbstständigen Stadt Aurich 1869 10.17 MB PDF 20.09.2022 Adreß- und Stadt-Handbuch der Stadt Emden 1877 226.70 MB PDF 20.09.2022 Gecostumeerde optocht vorstellende den antocht van Edzard Grave tho Oostfreeslant, binnen Groningen ... 1879 - ORDNER 20.09.2022 Ordner öffnen Schulchronik der Schule zu Neugaude 1890[?]-1966. - Inkl. Inventarium 1862 und Karte. - Transkri[...]1890[?]-1966. - Inkl. Inventarium 1862 und Karte. - Transkription 2019
1.12 MB PDF 20.09.2022 Düring / Teut: Ostfriesland : Angriff und Verteidigung 1901. - 6. Ausgabe 4.13 MB PDF 20.09.2022 Helmke: Was verdankt Emden den Hohenzollern? 1902 12.94 MB PDF 20.09.2022 Stockvis: Führer durch Ostfriesland, die Nordseebäder, Jever und Umgegend 1902 61.90 MB PDF 20.09.2022 Schomerus: Einträglicher Obstbau in Ostfriesland 1905 5.34 MB PDF 20.09.2022 Lottmann: Vierhundert ostfriesische Sprüchwörter und Redensarten 1906-1910 15.60 MB PDF 20.09.2022 Führer durch Leer und Umgegend 1908 4.12 MB PDF 20.09.2022 Wübbens: Ut min Dörp 1910 20.32 MB PDF 20.09.2022 Poppen: Der Tiergarten in Eschen 1926 [?] 15.56 MB PDF 20.09.2022 Adressbuch für Stadt und Kreis Aurich 1926 42.12 MB PDF 20.09.2022 Franzen, Hinrich: Ergänzungen der Schulchronik von Neugaude 1928-1952. - Transkription 2019 479.11 KB PDF 20.09.2022 Fastenau: Bau- und Kunstdenkmäler 1930-1938 - ORDNER 16.09.2022 Ordner öffnen Zylmann: Ostfriesische Urgeschichte 1933. - Reprint 1972. - Seiten- und zeilenidentische elektro[...]1933. - Reprint 1972. - Seiten- und zeilenidentische elektronische Fassung 2010
2.52 MB PDF 16.09.2022 Fastenau: Die Kirche von Marienhafe und ihre Bildwerke 1936 21.79 MB PDF 16.09.2022 Kreistag des Kreises Aurich der NSDAP 1938 216.69 MB ZIP 15.09.2022 Vorweihnachten ; Ausgabe 1943 1943 28.09 MB PDF 15.09.2022 The sentinel ; vol. 1, no. 7 1945 (1.12.) 6.34 MB PDF 15.09.2022 Adressbuch für die Stadt Aurich und angrenzende Gemeinden 1951. - Beilage: Stadtplan 1949 38.56 MB ZIP 15.09.2022 Eule: Forst- und Jagdgeschichte Ostfrieslands 1953 - ORDNER 15.09.2022 Ordner öffnen Lang: Entwicklung der ostfriesischen Inseln ... - Anlagenband 1960 10.26 MB PDF 15.09.2022 Buurman: Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch 1962-1975 - ORDNER 15.09.2022 Ordner öffnen Lüken: Jugenderinnerungen 1892/1907 1980 [?] 97.14 MB PDF 24.10.2022 -
Amtsblätter, Zeitungen und Zeitschriften (1747-1945)
Wöchentliche Ostfriesische Anzeigen und Nachrichten (Auswahlseite) – 1747-1782 (1782, No. 1 fehlt) / herausgegeben von der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Wöchentliche Ostfriesische Anzeigen und Nachrichten (Auswahlseite) – 1782-1808 / herausgegeben von der Landesbibliothek Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Landschaftsbibliothek
Ostfriesische Tageszeitung / Ausgabe Leer (Auswahlseite) – 1940-1942 (bis 6.6.) / herausgegeben von der Landesbibliothek Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Landschaftsbibliothek
Ostfriesische Tageszeitung (Auswahlseite) – 1942 (ab 8.6.) / herausgegeben von der Landesbibliothek Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Landschaftsbibliothek
Weitere Zeitungen und Zeitschriften (1848-1945)
Datei Beschreibung Dateigröße Typ Zuletzt aktualisiert Download Heinrich Rehse / Leipzig: Modelldampfmaschinen : Katalog 1925 [?]-1930 [?] - ORDNER 17.05.2023 Ordner öffnen Der Fürsprecher 1848 14.18 MB PDF 21.09.2022 Ostfriesische Zeitschwingen 1848-1849 - ORDNER 20.09.2022 Ordner öffnen Freie Jugend : Nachrichtenblatt für eine Jungmännerbewegung in Ostfriesland 1931-1935 - ORDNER 16.09.2022 Ordner öffnen The sentinel ; vol. 1, no. 7 1945 (1.12.) 6.34 MB PDF 15.09.2022 -
Emder Jahrbuch (1872-1942)
Das „Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands“ ist das einzige wissenschaftliche Periodikum Ostfrieslands. Zunächst wird es seit 1872 als „Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden“ veröffentlicht. Als aufgrund der schwierigen finanziellen Lage in der Nachkriegszeit die Mittel des Vereins auf das Ostfriesische Landesmuseum konzentriert werden, wechselt die Herausgeberschaft im Jahr 1949 zur Ostfriesischen Landschaft und dem Staatsarchiv Aurich. Im Jahr 1995 erfolgt die Umbenennung in „Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands“. Gleichzeitig treten die Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek und die Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer als Mitherausgeber hinzu.
Da das Emder Jahrbuch die einzige regelmäßig erscheinende Publikation ist, in dem die Ergebnisse der regionalen und lokalen historischen Forschung veröffentlicht werden können, ist es für die ostfriesische Landeskunde von herausragender Bedeutung. Im Rahmen unserer digitalen Angebote sind nun alle Ausgaben bis 1942 als durchsuchbare PDFs online verfügbar.
Emder Jahrbuch (1872-1942)
Neue wissenschaftliche Online-Publikationen
-
Neue Einzelpublikationen
-
Oll’ Mai Schriftenreihe der Ostfriesischen Landschaft
Am „Oll’ Mai“, dem 10. Mai, hielt die Ostfriesische Landschaft als Parlament der Grafschaft Ostfriesland ihre jährliche Landesrechnungsversammlung ab. Heute begeht die Landschaft diesen Tag in zeitlicher Nähe zum 10. Mai alljährlich mit einem Symposium. Nach einer ersten Ausgabe 2005 erscheint seit 2008 durchgängig eine Schriftenreihe, die seitdem auch online vorliegt:
-
Weitere Publikationen der Ostfriesischen Landschaft
Jahresberichte der Ostfriesischen Landschaft (Auswahlseite) – Ausgaben 2009-2011 und seit 2013 / herausgegeben von der Ostfriesischen Landschaft
Wörterbuch für ostfriesisches Plattdeutsch (Datenbank) – erstellt 2015 / herausgegeben vom Plattdeutschbüro
Buurman, Otto: Hochdeutsch-Plattdeutsches Wörterbuch (Datenbank) – erstellt 2016 nach der gedruckten Ausgabe 1962-1975 / herausgegeben vom Verein Oostfreeske Taal in Zusammenarbeit mit der Ostfriesischen Landschaft
Weitere Publikationen zum Herunterladen
Weitere Publikationen (gedruckt/online) auch auf den Seiten anderer Abteilungen der Ostfriesischen Landschaft: Archäologie – Kulturagentur – Museen/Volkskunde – Plattdüütsk.
Falls Sie gedruckte Publikationen käuflich erwerben möchten, die von der Ostfriesischen Landschaft herausgegeben werden, wenden Sie sich bitte an den Landschaftsladen.